Liebe FreundInnen des Bienenmuseums!
Für diejenigen, die Interesse mit an der Weiterentwicklung des Bienenmuseums zu arbeiten möchte ich gerne einen Ausflug in zwei Museen vorschlagen.
Diese Museen finde ich besonders geeignet, sich inspirieren zu lassen für die Präsentation auch unserer Schätze.
Termin: Sonntag 5. November
11.00 Uhr am
Museum Quadrat in Bottrop, Anni-Albers-Platz 1, 46236 Bottrop
Das Museum ist ab 10 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Dort Besuch des Museums für Ur- und Ortsgeschichte, welches 2014 neu eingerichtet wurde. Eine feine, durchdachte Konzeption einer Sammlung die in die Urzeit zurückweist aber auch die Stadthistorie beleuchtet.
Die Ausstellung „Care Arbeit in der Kunst seit 1960“ im dortigen Kunstmuseum wird sicher ebenso sehenswert sein, wie der neue Anbau.
Danach fahren wir zur Zeche Zollverein, dort besuchen wird das
Ruhrmuseum. Genaue Uhrzeit wird noch ermittelt. Ich prüfe, ob wir dort eine Führung buchen sollten/können, die sich mit den verschiedenen Sammlungspräsentationen der
Dauerausstellungen beschäftigt. Das hängt auch an der Anzahl der TeilnehmerInnen ab.
Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein, Unesco Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr
Eintrittspreis: Ruhr Museum komplett 15,- €, nur Dauerausstellung: 10,- €
Für einen kleinen Lunch halte ich noch Ausschau, wo das am besten möglich wäre.
Für die weitere Planung ist eine Anmeldung bei mir notwendig: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über die Klubraum des KiV / des Rummelner Vereins
Wenn die Teilnehmer feststehen, vernetzen wir uns, um Fahrgemeinschaften bilden zu können. Macht
Herzlich,
Susanne
Susanne Breidenbach
Böningerstraße 39 | 47051 Duisburg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | 0173-5775667